Salzburger Passionssingen 2021: Programm
Eine kurze Information zum neuen Stück des Salzburger Passionssingens "In Paradisum" von Josef Radauer.
In Paradisum
(Gregorianischer Choral)
Still o Himmel still o Erden
(Volkslied/aufgezeichnet von C. Bresgen, bearb.: Josef Radauer)
Prolog: Höhere Mächte
1. Szene: Auf der Flucht
- Siciliano (Tobias Reiser)
- Ubi Caritas (Maurice Duruffle bzw. Wolfram Menschik/Ola Gjeilo)
- Auf nach Jerusalem (Bläserweise)
2. Szene: Nach Jerusalem
- Gegrüßt seist Du o Jesu (nach „Gegrüßet seist du Königin“ ... Musik Mainz 1700/Satz Karl N. Schmid)
- Lieferinger Boarischer (Tobi Reiser)
3. Szene: Bei Pilatus
- Ruhiger Landler (Volksgut)
- Stille sank der Abend nieder (Volksgut/Josef Radauer)
4. Szene: Vor dem Abendmahl
- Rosenkranzweise (Volksgut)
- Als Jesus Christus in der Nacht (J.S. Bach aus BWV 265)
- Pongauer Weisen (Volksgut/T. Reiser)
5. Szene: Nach dem Abendmahl
- Geh na eina in Rosngartn (Volksgut)
- O wachet und betet (Volksweise)
- In stiller Nacht (Johannes Brahms 1833 – 1897)
6. Szene: Verhaftung
- Da Jesus in den Garten ging (Volksgut/Josef Radauer)
- Paduana (Hans Hermann Schein)
- Was habt ihr getan (Volksgut/Neufassung Josef Radauer)
7. Szene: Bestürzung
- Welcher Engel (Wilhelm Keller)
- Geigenjodler (Volksgut)
8.Szene: Im Gefängnis
- Welt ade, ich bin dein müde (Andreas Gassner)
- Tilge meine Schuld (Johann Sebastian Bach)
- Traurige Weisen (Volksgut)
- O Haupt voll Blut und Wunden (Johann Sebastian Bach)
9. Szene: Gnadengesuch
- Herzliebster Jesu (Volksgut, Fassung aus der Slowakei / bearb. Josef Radauer)
Interlog: Warum?
- O Traurigkeit (Volksgut)
Von der Kanzel
- Gott g’segn dich Laub (Anonym, 15. Jhdt./ bearb. Josef Radauer)
- Trauert ihr himmlischen Chöre (Volksgut)
- Trauriger Jodler (Volksgut)
Epilog: Ins Paradies
- In Paradisum (Gabriel Fauré)